Schwerpunkte

Meine  Behandlungsschwerpunkte

Als Verhaltenstherapeutin arbeite ich problem-, ziel-, und lösungsorientiert, transparent, konkret und alltagsnah und vermittle Hilfe zur Selbsthilfe. Die Therapie ist überwiegend eine Gesprächstherapie.
Ihre aktive Mitarbeit ist so ein wesentlicher Bestandteil für den Therapieerfolg.
Weiter können Sie Entspannungs- oder Meditationsverfahren erlernen. Weitere Informationen finden sich hier.

Meine Behandlungsschwerpunkte umfassen sowohl seelische Erkrankungen, z. B. Depressionen, Persönlichkeitsstörungen oder posttraumatische Belastungsstörungen, als auch die sogenannten Anpassungsstörungen, bei denen ein negatives Lebensereignis (wie z. B. Trennung oder Tod) oder schwierige Lebensumstände (wie z.B. Arbeitsbelastung, Überforderung) zu einer Erschütterung geführt haben, die Sinnkrisen, Burn-out, oder gar „Nervenzusammenbrüche“ zur Folge haben.

Darüber hinaus biete ich Gruppentherapie an. In einem geschützten Rahmen erleben die Teilnehmenden, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht allein sind. Sie lernen voneinander, erfahren gegenseitige Unterstützung und entwickeln neue Wege im Umgang mit belastenden Situationen. Die gemeinsame Arbeit stärkt das Miteinander und fördert das Vertrauen in die eigene Wirksamkeit

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf spirituellen und existenziellen Krisen – etwa Glaubensfragen oder Sinnsuche –, die sich auch in seelischen Belastungen äußern können. Ziel ist es, Sie darin zu unterstützen, Ihren eigenen Lebensweg (wieder) zu finden

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.